Coaching:

 

Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens an einen Punkt kommen, an dem er sich professionelle Begleitung auf seinem Lebensweg wünscht. Lebensberatung stellt eine Ziel- und lösungsorientierte Hilfe dar, die es ermöglicht, aktiv das eigene Leben zu gestalten. Manchmal steht man sich durch innere Blockaden oder eingefahrener Verhaltensweisen selbst im Weg. Gemeinsam können wir Blockaden und Ängste bearbeiten und so den Weg freimachen, zu einem glücklichen und erfüllten Leben.

 

  • Zur Bewältigung schwieriger Lebenssituationen, Übergangs- und Veränderungsprozesse (z.B.Trennung, emotionale Belastung durch Krankheiten, Übergang in den Ruhestand, Krisensituationen.)

  • Ängste

  • Phobien

  • Beziehungsprobleme

  • Seelisches Ungleichgewicht

  • Neugestaltung von Umfeld und Beruf

  • Burn-out / Bore-out

 

 

Kinesiologie:

 

Die Kinesiologie ist eine Bio-Feedbackmethode mit deren Hilfe innere Stressfaktoren und Blockaden gefunden und auf sanfte, wirkungsvolle Weise gelöst werden können. Negative Belastung und emotionaler Stress kann uns auf Dauer krank machen. Grundsatz bei `Three-one-Concepts ist, entsprechende Blockaden zu lösen und so das emotionale, geistige und körperliche Wohlbefinden wieder herzustellen.

 

Anwendungsgebiete:

 

Bei Kindern:

 

  • Hyperaktivität

  • Verhaltensauffälligkeiten

  • Schul- bzw. Lernproblemen

  • Selbstwertproblemen

  • Prüfungsängste

  • u.v.m.

 

Bei Erwachsenen:

  • Ängste

  • Schwierige Lebenssituationen

  • Traumatische Erlebnisse (Unfall, Gewalt)

  • Depressionen

  • Burn-out-Syndrom

  • Schlafstörungen

  • Vergangenheitsbewältigung

  • Stressfaktoren

  • Beziehungsprobleme

  • u.v.m.

     

Ernährungsberatung:

 

Gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem besseren Körpergefühl, zu mehr Aktivität, zu höherer Lebensqualität und guter Gesundheit.

Das Ziel der Ernährungsberatung besteht darin, Ernährungsprobleme zu erkennen, zu analysieren und langfristig die Ernährung je nach persönlichem Bedarf umzustellen. Wer hat nicht schon viele Diäten, daheim im stillen Kämmerlein, ausprobiert? Oft nur mit mäßigem Erfolg.Mal fehlt der Ansporn, mal fehlt der richtige Partner oder der innere Schweinehund scheint unüber-windlich. Im Rahmen einer Ernährungsberatung stehe ich Ihnen zur Seite und helfe Ihnen ihr persönliches Idealgewicht dauerhaft zu erreichen.

 

 

Fußreflexzonen-Therapie:

 

In der Fußreflexzonen-Therapie fungiert unsere Fußsohle als Landkarte des Körpers. Es werden Verhärtungen und Widerstände im Gewebe erfühlt , die bestimmten Organen zugeordnet werden können. Durch gezielten Reiz der Nervenendpunkte im Fuß, kann eine Wirkung auf den Gesamtorganismus erzielt werden. Diese effiziente Behandlungsart wirkt entspannend, schmerzlindernd und regt die Selbstheilungskräfte an. .

 

Anwendungsgebiete:

  • Magen-Darmbeschwerden

  • Verspannungen

  • Menstruationsbeschwerden

  • Migräne

  • Erkrankungen des Atmungssystems

  • chronische Erkrankungen

  • Bei Kindern und Säuglingen: wiederholte Infekte, Verdauungsprobleme, Zahnungsbeschwerden, ...

  • usw.

 

 

Akupressur:

Dies ist eine Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Historisch gesehen ist die Akupressur der Vorläufer der Akupunktur. Unter Berücksichtigung derselben Leitbahnen (Meridiane) und deren Druckpunkte (Tsubo) wird stumpfer Druck auf bestimmte Punkte des Körpers ausgeübt.

So kann die Akupressur nicht nur die Körperenergien beeinflussen , sondern ebenfalls positiven Einfluss auf den Geist, die Emotionen sowie die Stimmung haben.

Da keine Nadeln verwendet werden, ist diese Methode auch sehr gut für Säuglinge und Kleinkinder sowie ältere Menschen geeignet.

 

Anwendungsgebiete:

 

  • Kopfschmerzen

  • Zahnschmerzen

  • Hoher Blutdruck

  • Menstruationsschmerzen, unregelmäßige Periode

  • Stress

  • Erkrankungen des Atmungssystems

  • Muskelverspannungen

  • Erschöpfungszustände

  • Schlafstörungen

  • Verdauungsprobleme

  • Depressionen

  • Neurologische Störungen

  • usw.

 

Japanische Stäbchenmassage nach Deuser:

 

Die Stäbchenmassage kommt ursprünglich aus Japan und wurde von Erich Deuser (ehem. Masseur der deutschen Fußballnationalmannschaft) nach Deutschland importiert.

Bei dieser Behandlungsart wird mit Hilfe eines Massagestäbchens punktuell Druck ausgeübt. Der Vorzug gegenüber einer üblichen Massage liegt darin, dass der Druck über die Haut und das Unterhautfettgewebe bis tief in die Muskulatur vordringen kann. Durch diesen intensiven Reiz können sich gesunde Gewebezellen bilden.

 

Anwendungsgebiete:

  • Fersensporn

  • Golferellenbogen

  • Tennisarm

  • Myogelosen

  • Verklebung des Bindegewebes

  • Beschwerden der Wirbelsäule

  • usw.

     

 

 

 

Bach-Blütentherapie:

 

Die Bach-Blütentherapie wurde von Dr. Edward Bach, einem englischen Arzt, entwickelt und erfreut sich auch in Deutschland einem immer größeren Bekanntheitsgrad. Die bei uns wohl bekanntesten Bach-Blüten sind die Notfalltropfen, eine von Dr. Edward Bach selbst zusammengestellte Kombination aus fünf verschiedenen Blüten.

Eine Vielzahl von Reizen kann unsere innere Balance stören. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder sind davon betroffen und reagieren auf diese Reizüberflutung mit psychosomatischen Erkrankungen

(wie Magen-, Herz-, Kreislauf- oder Hauterkrankungen ohne organische Ursache). Viele Menschen leiden unter dem Leistungsdruck in Schule oder Beruf, unter Krisen in der Familie (z.B.Arbeitslosigkeit, Scheidung) oder sind durch Fernsehen, Computer und andere Medien überfordert und reagieren mit Verhaltensauffälligkeiten und -störungen, bis hin zu körperlichen und seelischen Erkrankungen.Geht durch äußere oder innere Umstände das seelische Gleichgewicht verloren, kann eine Krankheit auch auf körperlicher Ebene ausbrechen.
Die Bach-Blüten wirken durch ihre energetischen Schwingungen als Katalysator zwischen der körperlichen, geistigen und seelischen Ebene. Sie helfen so, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen, energetische Blockaden zu lösen und Krankheiten vorzubeugen. Dr. Bach spricht von "negativen Seelenzuständen", die durch die Blüten nicht bekämpft, sondern ausgeglichen und harmonisiert werden.

Die Bach-Blüten unterstützen die Selbstheilungskräfte und wirken ganzheitlich, ähnlich wie die Homöopathie, also auf Seele, Geist und Körper.

 

 

 

Schröpfen:

 

Das Schröpfen ist eine mehr als 5000 Jahre alte Reiz- und Regulationstherapie. Die mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur wirkt schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, steigert den Fettstoffwechsel und aktiviert das Immunsystem.

 

Anwendungsgebiete:

 

- Schmerzen im Bewegungsapparat ( diffuse Rückenschmerzen, Schmerzen der Halswirbelsäule, Muskelschwächen und-    verspannungen, rheumatische Beschwerden, usw. )

- funktionelle Herzbeschwerden

- Verdauungsstörungen

- akute und chronische Bronchialinfekte

- Postoperative Resorptionsvorgänge und Narbenbehandlungen

- Cellulite